ÜBER VOMA MANAGEMENT
Unser Antrieb
Nur wer gewohnte Denkmuster hinterfragt, kann neue Standards schaffen. Wir stellen den Status quo infrage, um sinnvolle Veränderungen zu erkennen und gezielt voranzutreiben. Dabei stehen der Mensch und seine Fähigkeiten für uns im Mittelpunkt.
Unsere Kommunikation ist offen, ehrlich und direkt – stets basierend auf gegenseitigem Vertrauen. Unser Ziel: nachhaltige Wertschöpfung. Denn wir sind überzeugt, dass dies der entscheidende Weg ist, um Menschen, Teams, Produkte und Unternehmen erfolgreich weiterzuentwickeln.
Michael Angerer, Gründer der VOMA MANAGEMENT
Getrieben von Neugier und dem starken Willen zur Gestaltung und Optimierung, gründete Michael Angerer 2014 die VOMA GmbH. Sein Ziel: Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen, Disruption und Transformation zu meistern und Projekte effizient umzusetzen.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in leitenden Positionen in der Automobilindustrie und weiteren internationalen Industrien sowie fundiertem Wissen in Vertrieb, Marketing, Restructuring und Operations entwickelte sich die VOMA unter seiner Leitung zu einem unabhängigen Beratungsunternehmen und geschätzten Partner für mittelständische Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.
UNSER NETZWERK
Unsere Unternehmensgröße erlaubt uns, agil und mit gezielter Ressourcennutzung schneller ans Ziel zu kommen. Dafür arbeiten wir eng mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um durch Wissensaustausch und Erfahrung unsere Beratungskompetenz für Sie zu erweitern.
Ein Ökosystem für Innovation und Effizienz
Individuell, authentisch und mit einem tiefen Verständnis für Technologie agieren wir im Zentrum eines vielseitigen Partnernetzwerks. Diese Struktur befähigt uns, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl die aktuellen als auch zukünftigen Anforderungen unserer Kunden erfüllen.
In enger Zusammenarbeit mit innovativen Spezialisten, erfahrenen Fachexperten und ehemaligen Unternehmern verbinden wir fundiertes Wissen mit unternehmerischer Weitsicht. Unser Netzwerk deckt sämtliche Bereiche der Wertschöpfungskette ab – von Entwicklung und Fertigung über Beschaffung, Produktion und Logistik bis hin zu Marketing, Vertrieb und Service. So sind wir in der Lage, Sie flexibel und weltweit zu unterstützen.
Regionaler Klimaschutz – Unser Beitrag für
die Zukunft
Verantwortung beginnt vor der eigenen Haustür.
Wir übernehmen Verantwortung für unsere Emissionen und setzen dabei auf einen neuen, ehrlichen Ansatz: die CO₂-Contribution. Anstatt auf schwer nachvollziehbare Kompensationsmodelle oder vermeintliche CO₂-Neutralität zu setzen, leisten wir einen messbaren und transparenten Beitrag zum Klimaschutz – direkt in unserer Region.
Gemeinsam mit unserem Partner Tree.ly unterstützen wir zertifizierte Wald-Klimaschutzprojekte in Vorarlberg und anderen Teilen Europas. Diese Projekte fördern klimaresiliente Wälder, stärken die Biodiversität und binden langfristig CO₂. Alle Maßnahmen entsprechen höchsten Nachhaltigkeitsstandards und werden vom TÜV Austria nach ISO 14064-2 geprüft.
Unsere Investitionen in regionale Forstprojekte kommen nicht nur dem Klima, sondern auch der lokalen Gemeinschaft zugute. So schaffen wir Transparenz, Vertrauen und echten Impact – für eine lebenswerte Zukunft.
UNser Standort
Unser Hauptsitz liegt im Herzen Europas, in Feldkirch, Österreich, im wirtschaftsstarken Bundesland Vorarlberg. Diese Region, bekannt für ihre hohe Lebensqualität und Innovationskraft, bietet uns als Unternehmen eine strategisch ideale Lage und vernetzt uns mit einem der leistungsstärksten Wirtschaftszentren Europas.
Als Teil des Vier-Länder-Ecks verbindet das Rheintal zentrale europäische Märkte und zeichnet sich durch eine beeindruckende Exportkraft aus. Weltmarktführer und innovative Mittelstandsunternehmen wie ALPA, Blum, Doppelmayr, HILTI, Liebherr, OMICRON, ZF und Zumtobel haben hier ihren Sitz. Die Branchenvielfalt erstreckt sich von Automotive und Maschinenbau bis hin zu Robotik und Softwareentwicklung, was die Region zu einem inspirierenden Wirtschaftsraum macht.
Unsere Lage ermöglicht uns, von der Nähe zu führenden Bildungs-, Technologie- und Innovationszentren Europas zu profitieren – alle innerhalb weniger Stunden erreichbar. So bleiben wir bestens vernetzt und immer am Puls der Zeit, um für Sie zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln.